Eine Website ist euer öffentlicher Empfangsraum

Eine 15-minütige Analyse zur Wirkung, Sprache und Positionierung eures Außenauftritts

Was ihr zeigt, entscheidet, wen ihr erreicht!”

Empfehlungen zur Weiterentwicklung

I Startseite klären

  • Euer Slogan „Architektur mit Herzblut“ ist stark – aber er steht allein.

    • Ergänzt ihn durch ein Bild, Statement oder Video, das diese Haltung emotional spürbar macht.

  • Führt Besuchende aktiv in die Seite: Wer seid ihr, wofür steht ihr, für wen plant ihr?

II Büroseite aufwerten

  • Ergänzt Inhalte über das Team, euer Selbstverständnis, Arbeitsweise, Kultur.

  • Zeigt, warum ihr mit Herzblut arbeitet – nicht nur wer im Büro ist.

  • Nutzt persönliche Zitate, kleine Geschichten oder Alltagseinblicke.

III Team & Employer Branding

  • Vereinheitlicht die Bildsprache auf der Teamseite (Qualität & Stil).

  • Zeigt echte Zusammenarbeit: Gespräch, Entwurf, Werkstatt, Austausch.

  • Ergänzt die Karriereseite um Inhalte, die wirklich Lust machen: Teamkultur, Haltung, Alltag, Entwicklung.

IV Leistungsdarstellung optimieren

  • Reduziert Textlängen und schafft bessere Lesbarkeit durch Absätze & klarere Hierarchie.

  • Nutzt Zwischenüberschriften und Kapitelstruktur zur besseren Orientierung.

  • Vermeidet Hover-Informationen bei Grundbegriffen – benennt Kategorien direkt sichtbar.

V Projekte emotionaler aufbereiten

  • Vereinheitlicht die Fotoqualität & den Stil.

  • Verzichtet auf rein technische Infos → ergänzt Haltung, Besonderheiten, Zitate von Bauherr:innen.

  • Denkt in Mini-Narrativen: Was war die Herausforderung, was das Ziel, was das Ergebnis?

VI Kontakt & footer verbessern

  • Baut Vertrauen auf: persönliches Portrait, einladender Text, klare Ansprache.

  • Ergänzt LinkedIn korrekt und pflegt den Account (Titelbild, Kurzinfo, Profilübernahme).

  • Nutzt den unteren Bereich der Website aktiv: z. B. mit einem Abschluss-Statement oder einer Mini-CTA.

VII Mobile Ansicht aufbereiten

  • Achtet auf Scrollführung, Sichtbarkeit von Kategorien & ausreichend große Interaktionsflächen.

  • Vermeidet Hover-Effekte, die mobil nicht intuitiv funktionieren.

  • Optimiert Abstände und Textgrößen für bessere Lesbarkeit.

Wenn ihr weiterdenken wollt.

Diese Analyse ist ein erster Blick von Außen.
Ehrlich, strategisch und ohne Filter.

Wenn ihr den nächsten Schritt gehen wollt:

Ich begleite euch gern – von der Positionierung bis zur Umsetzung.

Kein Verkauf. Kein Muss. Nur 30 Minuten Klarheit.