Stunde Null – Paradigmenwechsel in der Baukultur

Ein Symposium im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2025

“Es herrscht Extremwetter auf allen Ebenen – von Hitzerekorden bis hin zu geopolitischer Instabilität.”

Mit dieser Diagnose eröffnete das Online-Symposium Stunde Null im Juni 2025.

Was ist Stunde Null?

Am 26. Juni 2025 versammelten sich 18 Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung, Psychologie, Materialforschung und Kommunikation zu einem digitalen Symposium, das sich den drängenden Fragen unserer Zeit widmet.

Stunde Null versteht sich als interaktives Labor für neue Denkweisen: In vier Tischgesprächen, einem Impuls und einer kollektiven Reflexion wurden neue Ansätze für eine zukunftsfähige Baukultur entwickelt – transdisziplinär, hierarchiefrei und mit Fokus auf Mensch, Raum und Natur als untrennbare Einheit.

Das Format wurde gemeinsam von den Teilnehmenden entwickelt und durchgeführt – als gelebtes Beispiel für strukturelle Transformation, Kollaboration und Haltung in Zeiten des Umbruchs.

Download Pressetext

Langfassung

Alle Inhalte und zentralen Erkenntnisse des Symposiums in einem ausführlichen Pressetext.

Ideal für redaktionelle Beiträge, Hintergrundinformationen und Zitate.

Kurzfassung

Ein prägnanter Überblick für Presseankündigungen, Social Media oder komprimierte Inhaltsdarstellung.

Enthält zentrale Aussagen, Themen und Referent:innen in Kürze.